Unser Wiesen-Wald-Wandertag
Gemeinsam mit Herrn Amme und Herrn Tettenborn wanderte die Klasse 2a durch den Oldislebener Wald auf der Suche nach einheimischen Wald- und Wiesenpflanzen. Vorbei am „Grünen Tischchen“ und der „Schönen Aussicht“ entdeckten die Kinder bereits bekannte Laubbäume und stellten ihr Wissen unter Beweis. An der „Trifft“ angekommen, war das Ziel nicht mehr weit, denn am „Möllendorf“ wartete bereits Frau Tettenborn mit allerhand Überraschungen auf die Wandertruppe. Gestärkt wurde sich mit Waldmeisterbrause und Wienerwürstchen. Herr Amme hatte seine Tierausstellung im Gepäck und berichtete von Rotfuchs, Waldohreneule und Marder. Jeder hörte gespannt zu und durfte selbst Fragen stellen. Anschließend zeigte uns Frau Tettenborn, wie man aus Waldmeisterzweigen, Zitrone, Wasser und Zucker eine leckere Waldmeister-Limonade selbst zubereiten kann. Jeder der wollte durfte probieren. Zum Abschluss bekamen die Kinder kleine Becherlupen geschenkt, mit denen sie Wiesentiere fangen und beobachten sollten. Allerhand Krabbeltiere wurden gefunden und genaustens unter die Lupe genommen. Auf dem Rückweg zur Schule wurden fleißig Wiesenpflanzen gesammelt – angefangen vom Gänseblümchen und Löwenzahn, über Hahnenfuß und Rotklee bis hin zum Hirtentäschelkraut und Storchenschnabel war von jedem etwas dabei. Die Klasse 2a und Frau Thorhauer möchten uns noch einmal rechtherzlich bei Herrn Amme und vor allem bei Familie Tettenborn für diesen tollen Wandertag und die vielen Überraschungen bedanken.






