Schulmediation an der TGS Oldisleben
Dieses Angebot des Thüringer Landesverbandes „Seniorpartner in School“ gibt es an der TGS Oldisleben schon geraume Zeit.
Was ist Schulmediation?
Schulmediation ist ein moderierter Prozess, in dem Schulkinder ihre Konflikte mit den Mitteln der gewaltfreien Kommunikation selbst lösen lernen. Dabei gibt es nur Gewinner.
In helfenden Einzelgesprächen unterstützen wir die Schulkinder bei der Entwicklung persönlicher Stärken und ermutigen sie, eigenverantwortlich zu handeln.
Wer sind wir? Die SiS-Omas
Wir sind ausgebildete SchulmediatorInnen und arbeiten nach verbindlichen Qualitätsstandards, angelehnt an die Richtlinien des Bundesverbandes für
Mediation e. V. in 2er-Teams.
Zum Team an der TGS Oldisleben gehören
Frau Ch. Andrae + Frau A. Klug.
Wann und wo sind wir an der TGS Oldisleben?
Während der Schulzeit immer Donnerstags von 07.15 Uhr bis 12.00 Uhr im Grundschulteil, im Raum der Schulsozialarbeiterin.
Was zeichnet uns aus?
- Wir haben Zeit für die Kinder und Jugendlichen
- Wir sind für diese Tätigkeit ausgebildet
- Wir arbeiten streng vertraulich
- Wir haben ein Herz für Kinder
Achtung!
Anmeldung für das Notenprogramm für alle Eltern:
https://homeinfopoint.de/tgsoldisleben/
https://homeinfopoint.de/tgsoldisleben/
Vertreter der Lehrer: Frau Rönnecke, Frau Schenk, Herr Knoll
Vertreter der Eltern: Frau Liese (3a), Frau Richhardt (9c), Frau Hellwig (8c)
Vertreter der Schüler: Darius Sattler (9a), Ida Bergmann (9a)